DRUCKEN FENSTER SCHLIESSEN

rbz Steinburg - Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg AöR

 

25Apr2025

Dübel-Action bei den Anlagenmechanikern

Seit Februar ist das RBZ Steinburg ganz offiziell Fischer-CompetenzCentrum für Befestigungstechnik – und die Klasse 24AM durfte als Erste davon profitieren. Eine Woche lang drehte sich für die angehenden Anlagenmechaniker alles ums Thema Dübeln.

Los ging's mit einem ausführlichen Theorieteil: In 12 Unterrichtsstunden erfuhren die Schülerinnen, warum man dübelt, welche Bohrverfahren es gibt und welche Dübelsysteme für welche Zwecke geeignet sind.

Danach wurde es praktisch. In einer 8-stündigen Praxisphase konnten die Lernenden ihr Wissen an verschiedenen Stationen anwenden und ausprobieren.

Zum Abschluss der Woche stand eine Prüfung an – wer bestand, konnte sich über ein offizielles Zertifikat freuen. Es bestätigt den fachgerechten Umgang mit Dübelsystemen.

Damit wir am RBZ Steinburg überhaupt solche Sachkundenachweise vergeben dürfen, musste unser "RBZ-Dübelteam" – Andreas Sohne, Dieter Gatke, Arne Tetzlaff und Svea Milbradt – im Februar bereits zum zweiten Mal zur Schulung bei der Unternehmensgruppe Fischer. Seitdem dürfen wir uns, ganz offiziell, Fischer-CompetenzCentrum nennen.


Offizielle Ernennung zum Fischer-CompetenzCenter bei der Fischer Unternehmensgruppe

Ein besonderes Highlight zum Abschluss der ersten Umsetzungswoche: Der Besuch von Innungsobermeister Herrn Sievers, der extra für die Zertifikatsvergabe ans RBZ Steinburg kam.

Für die Klasse 24AM – und auch für uns Lehrkräfte – war die Woche ein voller Erfolg. Spannend, praxisnah und mal was ganz anderes als der normale Unterricht! Und das Beste: Weitere Klassen aus unterschiedlichen Bereichen sollen in Zukunft ebenfalls von der Dübelschulung profitieren können.

Arne Tetzlaff, Dieter Gatke, Andreas Sohn und Svea Milbradt

--
Oltr

DRUCKEN FENSTER SCHLIESSEN